Sopran: FlöteAlt: EnglischhornTenor: KlarinetteBass: Fagott Tutti Sopran Alt Tenor Bass
Gounod: Béthléem
Sopran: FlöteAlt: OboeTenor: KlarinetteBass: Fagott Hinweis: Die Hörbeispiele sind in die drei Chorteile unterteilt, wobei die Choreinsätze 1 und 2 identisch sind (gleiche Töne, anderer Text)! Choreinsatz 1 (Takte 29–46), zugleich Choreinsatz 2 (Takte 85–102) Tutti Sopran Alt Tenor Bass Choreinsatz 3 (Takte 140–169) Tutti Sopran Alt Tenor Bass
Rheinberger: Rorate coeli (op.176,1)
Sopran: FlöteAlt: EnglischhornTenor: KlarinetteBass: Fagott Tutti Sopran Alt Tenor Bass
Rheinberger: Prope est Dominus (op.176,8)
Sopran: FlöteAlt: EnglischhornTenor: KlarinetteBass: Fagott Tutti Sopran Alt Tenor Bass
Rheinberger: Ad te levavi (op.176,3)
Sopran: FlöteAlt: EnglischhornTenor: KlarinetteBass: Fagott Tutti Sopran Alt Tenor Bass
Rheinberger: Neun Adventsmotetten (op.176)
Nr. 1 – Rorate coeli Nr. 3 – Ad te levavi Nr. 8 – Prope est Dominus
Mendelssohn: Herr, nun lässest du deinen Diener (op.69,1)
Sopran: FlöteAlt: EnglischhornTenor: KlarinetteBass: Fagott Tutti Sopran Alt Tenor Bass
Händel: Der Herr ist auferstanden
Sopran: FlöteAlt: OboeTenor: KlarinetteBass: Fagott Tutti Sopran Alt Tenor Bass
Pachelbel: Singet dem Herrn ein neues Lied (P.424)
Sopran: FlöteAlt: OboeTenor: KlarinetteBass: Fagott (Chor 2: Klavier) Tutti Sopran (solo) Sopran (verstärkt, mit anderen Stimmen) Alt (solo) Alt (verstärkt, mit anderen Stimmen) Tenor (solo) Tenor (verstärkt, mit anderen Stimmen) Bass (solo) Bass (verstärkt, mit anderen Stimmen)
Schütz: Ich bin die Auferstehung und das Leben (SWV 464)
Sopran: FlöteAlt: OboeTenor: KlarinetteBass: Fagott (Chor 2: Klavier) Tutti Sopran (solo) Sopran (verstärkt, mit anderen Stimmen) Alt (solo) Alt (verstärkt, mit anderen Stimmen) Tenor (solo) Tenor (verstärkt, mit anderen Stimmen) Bass (solo) Bass (verstärkt, mit anderen Stimmen)