14.11.2025 | Ständli im Vivo
- Rutter: God is in my head
- Lohff: Sende uns deinen Geist (Der das Sorgen uns verboten)
- Clausen: Set me as a seal
- Engel: Gott ist die Liebe
- Ulrich: A gaelic benediction
Für die Lieder aus dem Reformierten Gesangbuch stehen keine Übedateien zur Verfügung.
23.11.2025 | Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
21.12.2025 | Adventsmusik
Archiv
- C.P.E. Bach: Danket dem Herrn
- Brand: Ich sing dir mein Lied
- Braun: Lasset die Kinder zu mir kommen
- Bredenbach: Der Gottesgeist weht wie ein Wind
- Chilcott: Christmas Oratorio
- Clausen: Set me as a seal
- Coleridge-Taylor: Hebt euer Haupt
- Crüger: Christ lag in Todesbanden [415 Hz]
- Dressler: Wahrlich, ich sage euch
- Duruflé: Notre Père
- Duruflé: Ubi caritas
- Engel: Gott ist die Liebe
- Finzi: God is gone up
- Franck: Die Sieben Worte Jesu am Kreuz
- Gibbons: Die ihr Gottes Wort erfüllt
- Goudimel: Erhebt sich Gott in seiner Macht (Psalm 68)
- Gounod: Béthléem
- Graun: Weihnachtsoratorium
- Hammerschmidt: Christus, der Herr, ist auferweckt [415 Hz]
- Händel: Der Herr ist auferstanden
- Händel: Der Herr ist auferstanden [415 Hz]
- Händel: Die im Herren sterben, werden selig sein
- Hauptmann: Gott, sei mir gnädig
- Herzogenberg: Ich singe dir mit Herz und Mund (op.99,5)
- Hoffmann: Sommerlied
- Homilius: Auf, auf, ihr Herzen, seid bereit (HoWV II,7) [415 Hz]
- Homilius: Herr, lehre uns bedenken (HoWV V.44)
- Homilius: Unser Vater (HoWV V.27)
- Jaeschke: Die mit Tränen säen (Ps 126,5–6)
- Jones: Laudate Dominum
- Kinzler: Hilf, Herr meines Lebens
- Ley: Herr, mach uns stark
- Loewe: Schaffe in mir, Gott, ein reines Herze
- Lohff: Sende uns deinen Geist
- Mattmann: Credo von Kappel
- Mendelssohn: Herr, nun lässest du deinen Diener (op.69,1)
- Mendelssohn: Verleih uns Frieden gnädiglich (WoO 5)
- Mendelssohn: Wachet auf, ruft uns die Stimme (aus Paulus, op.36)
- Müller: Weihnachtsoratorium, op.5
- Nössler: Tröstet mein Volk (op.39)
- Pachelbel: Singet dem Herrn ein neues Lied (P.424)
- Pachelbel: Singet dem Herrn ein neues Lied (P.424) [415 Hz]
- Palestrina: Adoramus te Christe
- Pärt: Da pacem Domine
- Rechsteiner: Gott gab uns Atem
- Reger: Macht hoch die Tür (WoO VI/13, Nr. 1)
- Rheinberger: Abendlied (op.69,3)
- Rheinberger: Messe E-Dur, op.192
- Rheinberger: Neun Adventsmotetten (op.176) – Auszüge (Nr. 1, 3, 8)
- Rips: Dona nobis pacem
- Roth: De Gsang, wo ewig duuret (Ps 148)
- Roth: Din Atem trait min Gsang (Ps 104)
- Roth: S’isch gliich, woni bii (Ps 139)
- Roth: Wenn d’Angscht chunnt (Ps 77)
- Rutter: God is in my head
- Rutter: O clap your hands (Ps. 47)
- Saint-Saëns: Oratorio de Noël, Tollite hostias (Schlusschor)
- Scheidt: Christ lag in Todes Banden (SSWV 22) [415 Hz]
- Schöbel: Um und um
- Schütz: Ich bin die Auferstehung und das Leben (SWV 464)
- Schütz: Ich bin die Auferstehung und das Leben (SWV 464) [415 Hz]
- Sprenger: Da berühren sich Himmel und Erde
- Telemann: Ihr seid alle Gottes Kinder (TWV 1:916) [415 Hz]
- Titcomb: Panis angelicus
- Ulrich: A gaelic benediction
- Webbe: Wer darf dich nennen